Vom 20. bis 22. Oktober findet der diesjährige VSA-Konvent in der Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach statt.
Der Konvent des VSA ist die zentrale Jahresveranstaltung des Verbands der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit. Hier findet die strategische und thematische Schwerpunktsetzung für das kommende Jahr statt. Eingerahmt wird das Wochenende von spannenden Vorträgen und politischen Debatten. Alle zwei Jahre findet außerdem die Neuwahl des VSA-Vorstands statt. Die Veranstaltung richtet sich an die Mitglieder des VSA sowie an interessierte Stipendiaten, Altstipendiaten und Gäste.
Mit dem Titel „Das soziale Kapital von Netzwerken“ wollen wir uns mit der Bedeutung von Netzwerken beschäftigen. Dabei wollen wir das Potential unseres eigenen Netzwerks voller interessanter Individuen und Perspektiven nutzen. Netzwerk lebt von Austausch. Eben diesen werden wir durch eine partizipative Programmgestaltung ergänzt um gezielte Vorträge von Altstipendiatinnen und Altstipendiaten unterschiedlichster Hintergründe ermöglichen. Neben theoretischen Impulsen zur Bedeutung von Netzwerken, sowohl aus individueller als auch aus gesellschaftlicher Perspektive, steht der persönliche Austausch und damit das praktische Netzwerken im Vordergrund.
Anmeldung
Das genaue Programm für den diesjährigen VSA-Konvent wird aktuell erarbeitet. Die Anmeldung ist noch nicht geöffnet. Aber merkt euch den Termin gerne vor. Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit allen interessierten Mitgliedern!
Titelfoto: Hannah Busing
Adresse
Theodor-Heuss-Straße 2651645 Gummersbach
Veranstaltungsort
Theodor-Heuss-Akademie in Gummersbach