14. Juli 2022
Sommerpause beim VSA Chat-Roulette im Juli und August
Die nächste Runde des Chat-Roulettes findet Mitte September statt.
Weiterlesen...
10. Juli 2022
„Damals flossen die Tränen von alleine“
Der Krieg gegen die Ukraine hat Millionen Menschen aus ihrer Heimat vertrieben und unzählige Familien auseinandergerissen. In diesem Text erzählen drei von ihnen über den Kampf ums Überleben, die Flucht und Widerstand gegen Gewalt und Propaganda.
Von Fabian Alexander Eiden
Weiterlesen...
20. Juni 2022
freiraum #74 ist da: Die vierte Gewalt - Medien in unserer Gesellschaft
Schwerpunkte: Framing - das Werkzeug der Medien | Medien und Terrorismus | Solidarität und Verantwortung | Ringen um Vertrauen
Weiterlesen...
Staatsziel Digitale Transformation
Die Theodor-Heuss-Akademie lädt zum Themenseminar "Staatsziel Digitale Transformation - Fortschrittsimpulse für Bildung, Gesundheit und Co."
Weiterlesen...
1. Juni 2022
Ukraine: Reha-Ausrüstung gesucht
FNF-Altstipendiatinnen aus der Ukraine benötigen medizinisches Equipment und Prothesen für die Versorgung von Reha-Patienten.
Weiterlesen...
16. April 2022
Star Trek und die Zukunft - Ein Interview mit Martin Thoma
Ein Gespräch mit Martin Thoma aus der aktuellen Ausgabe unseres Mitgliedermagazins Freiraum.
Weiterlesen...
14. April 2022
freiraum #73 ist da: Das Leuchten der Zukunft?
Schwerpunkte: Meta-Was? – Die Zukunft der Energiewende – Zukunftsleuchten – Konflikte in Gegenwart und Zukunft – Von GMO-Food bis Designer Babies
Weiterlesen...
Events und Workshops zum Thema Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitstransformationen gehören zu den größten Herausforderungen dieses Jahrzehnts. McKinsey lädt Stipendiat:innen der FNF zu Events in diesem Themengebiet ein.
Weiterlesen...
1. März 2022
Call for Papers: Liberale Rechtstagung 2022
Der Call for Papers zur Liberalen Rechtstagung 2022 ist ab sofort bis zum 15. Mai geöffnet. Der Fachkreis Recht freut sich auf Eure Beiträge.
Weiterlesen...
31. Jan. 2022
Globalisierung der Werte als „Westerwelle-Doktrin“
Die Globalisierung sei nicht nur ein wirtschaftliches Phänomen, sondern auch ein sozialer Vernetzungsprozess, der uns alle jeden Tag mehr zu Mitgliedern einer Weltgesellschaft macht. Warum der Kern der "Westerwelle-Doktrin" auch heute Bedeutung habe, erläutert Erfan Kasraie in einem Artikel aus der aktuellen Ausgabe des VSA-Mitgliedermagazins "freiraum".
Weiterlesen...