VSA sucht Werkstudent (m/w/d)

Als Werkstudent (m/w/d) beim VSA erwartet Dich eine abwechslungsreiche Tätigkeit, bei der Du die Geschäftsführung und die Vorstandsmitglieder bei ihren Aufgaben unterstützt.  Weiterlesen...
1. März 2023

Liberale Rechtstagung 2023: Call for Papers

Der Call for Papers für die sechste Liberale Rechtstagung ist eröffnet. Bewerbungen können bis zum 15.05.2023 eingereicht werden.  Weiterlesen...
23. Feb. 2023

freiraum: Umfrage

Die freiraum-Redaktion möchte ihre Leserschaft besser kennenlernen. Macht mit bei der Umfrage.  Weiterlesen...
18. Feb. 2023

Ein halbes Jahrhundert Begabtenförderung!

von Dr. Katja Hartmann  Weiterlesen...

Job offer: Junior Consultant high-end and founder-led advisory boutique in Munich

TSBC is a high-end, founder-led advisory boutique working exclusively with board and supervisory board members of Global Fortune 500 companies.  Weiterlesen...

SOH-Druckkostenstipendium für juristische Dissertationen

SOH fördert die Promotion von FNF-Stipendiaten mit bis zu 2.500 Euro. Jetzt bis zum 08.05.2023 bewerben und am Workshop am 16.06.2023 teilnehmen!  Weiterlesen...

VSA-Preis

VSA-Preis für herausragende Abschlussarbeiten und Dissertationen: Bewerbt euch noch noch bis Ende März.  Weiterlesen...

Meisterhafte Anonymität - Frauen in der klassischen Musik

Am 18. Februar gibt es die Gelegenheit, das FNF-Ensemble Musica Libera in Hamburg zu erleben.  Weiterlesen...
22. Jan. 2023

VSA-Jahresauftakt 2023 - Warum es endlich wieder eine Debattenkultur in Deutschland braucht!

Am vergangenen Freitag fand im Hans-Dietrich-Genscher-Haus in Berlin der VSA-Jahresauftakt 2023 statt. In einer Gesprächsrunde diskutierten Ahmad Mansour und Karoline Preisler das Thema: "Sind extreme Haltungen die neue Normalität? Wo die freiheitliche Gesellschaftsordnung 2023 besonderes Engagement braucht." Moderiert wurde die Podiumsdiskussion von der Extremismus-Expertin Rebecca Schönenbach.  Im Anschluss gab es die Möglichkeit zum persönlichen Austausch. Von Helene Wirth  Weiterlesen...
5. Jan. 2023

Selbstoptimierung - geht es noch „optimaler"?

„Höher, schneller, weiter", so oder so ähnlich scheint das Motto der heutigen Gesellschaft. Auch das ständige Bestreben nach Selbstoptimierung durch Persönlichkeitsentwicklung oder ähnliches kann als Symptom der fortwährenden Leistungsgesellschaft gewertet werden. Doch woher kommt dieser ständige Drang zur Optimierung? Und wie könnte „Existential Positivity" hier Abhilfe leisten? Von Anna Bella Schilling  Weiterlesen...
1 (current) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15