VSA-Preise 2021 – Bewerbungsfrist verlängert!
Noch bis zum 31. Mai 2021 könnt Ihr Euch wieder für die VSA-Preise bewerben, die herausragende Studien- und Promotionsleistungen prämieren und mit je 1.000 Euro dotiert sind.
Weiterlesen...
Einzug der Mitgliedsbeiträge Anfang April 2021
Alle Informationen zum diesjährigen Einzug der Mitgliedsbeiträge auf einen Blick
Weiterlesen...
23. März 2021
Die Welt von Morgen gestalten
Tomorrow’s Education bereitet Euch mit einem 12-monatigen Programm darauf vor, Herausforderungen der Welt von morgen lösen zu können.
Weiterlesen...
15. März 2021
Jetzt ein Paper für die Liberale Rechtstagung 2021 einreichen
Der Call for Papers zur Liberalen Rechtstagung 2021 ist ab sofort noch bis zum 15. Mai geöffnet. Der Fachkreis Recht freut sich auf Eure Beiträge.
Weiterlesen...
5. März 2021
„Der Beginn der Reise“ – interaktives Verhandlungstraining
Für die Tagesseminare am 20. März, 10. April und 15. Mai 2021 gibt es für Mitglieder des VSA einen exklusiven Rabatt.
Weiterlesen...
4. März 2021
Gemeinnütziges Vermögen schaffen
"Geld für die Welt e.V." baut Vermögen für Menschen auf, die keine Möglichkeit haben, zu sparen, und selber Vermögen zu bilden. Dazu werden Spenden am globalen Aktienmarkt angelegt und die Rendite an gemeinnützige Organisationen weitergeleitet, die extreme Armut bekämpfen. Eine Vorstellung von Julian Lindenberg, Vorstand Geld für die Welt e.V.
Weiterlesen...
2. März 2021
Mehr als Corona! Rechtsfragen zum gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandel im Jahr 2020. Ein Rückblick auf die virtuelle LRT im Dezember 2020
Im Dezember 2020 fand die Liberale Rechtstagung bereits zum dritten Mal statt. Auch 2021 wird die rechtswissenschaftliche Tagung fortgesetzt. Der Call for Papers läuft noch bis zum 15. Mai 2021. Von Markus Bohn
Weiterlesen...
1. März 2021
Love is the solution – so kitschig es klingen mag!
Ein paar Gedanken und Anekdoten aus meinem Auslandssemester in Porto. Von Neele Kinkel.
Weiterlesen...
27. Feb. 2021
Bewältigung des Scheiterns
Untersuchungen zu autobiographischen Schriften früherer Partei- und Kulturfunktionäre von NSDAP und SED. Von Hans-Ulrich Danner.
Weiterlesen...
24. Feb. 2021
Deutschland und die Welt: eine Migrationsbilanz
Von Arash Askaryanzardak.
Weiterlesen...
Seite 1 von 8