"Personal Branding" – virtueller Roundtable mit Prof. Dr. Yasmin Weiß (Yoloa) & Dr. Christoph Auerbach (HVB)
8. März 2021
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Das Start-Up Yoloa und die Hypovereinsbank (HVB) laden ein zum abendlichen Virtual Roundtable zum Thema „Personal Branding“. Durch den Abend führen Prof. Dr. Yasmin Weiß, TH Nürnberg & Gründerin von Yoloa und Dr. Christoph Auerbach, Personalchef der HVB. Si…
Anmeldefrist: 3. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 3 - Die Außenwirtschaft der 2020er Jahre
11. März 2021
17:00
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volks…
Anmeldefrist: 11. März 2021
Jahresauftakt des Fachkreises Recht: Vorstellung der neuen Koordinatorinnen & Ideen für 2021
16. März 2021
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Beim virtuellen Treffen am 16. März möchten sich Euch Melissa und Julia als neue Koordinatorinnen des Fachkreises Recht vorstellen und Euch gerne von Ihren Ideen für künftige Aktivitäten und Veranstaltungen des Fachkreises berichten. Ihr seid herzlich aufgerufen, dazu …
Anmeldefrist: 16. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 4 - Außenpolitik aus ökonomischer Perspektive
18. März 2021
17:00
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volks…
Anmeldefrist: 18. März 2021
Impfung, Medikamente, Mutation. Ein Kamingespräch_digital zur gegenwärtigen Corona-Situation mit PD Dr. med. Christoph Spinner
24. März 2021
20:00
Virtuelle Veranstaltung
Termin um eine Woche auf 24. März verschoben!
Am 24. März begrüßen wir erneut PD Dr. med. Christoph Spinner zu einem Kamingespräch_digital. Christoph wird uns einen Einblick in das aktuelle Entwicklungsstadium von Impfungen und Medikamenten gegen Corona geben, dabei auf d…
Anmeldefrist: 24. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 5 - Die disruptive Digitalisierung
25. März 2021
17:00
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau.
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volk…
Anmeldefrist: 25. März 2021
Virtueller Stammtisch mit Pub Quiz (nicht nur) für Würzburger VSA-Mitglieder und StipendiatInnen
25. März 2021
20:00
Virtuelle Veranstaltung
Liebe VSA-Mitglieder und StipendiatInnen,
leider hat sich seit unserem letzten Stammtisch im November die Situation nicht geändert und wir können immer noch nicht in Präsenz zusammenkommen. Dennoch möchten wir euch wieder gerne zu einem digitalen Stammtisch und Pub Quiz a…
Anmeldefrist: 21. März 2021
Sechs Monate im Auswärtigen Amt statt Corporate Strategy bei SAP. Ein Kamingespräch_digital mit Dr. Dagmar Schäffner
29. März 2021
20:00
Virtuelle Veranstaltung
Am 29. März begrüßen wir Dr. Dagmar Schäffner zu einem Kamingespräch_digital. Dagmar arbeitete bis zum Frühsommer 2020 im Bereich Corporate Strategy bei SAP bevor sie als Teil der ersten Generation des Pilotprojekts Work4Germany für sechs Monate ins Auswärti…
Anmeldefrist: 29. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 6 - Demographischer Wandel und Zuwanderung
8. April 2021
17:00
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau.
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volk…
Anmeldefrist: 8. April 2021
Vermögensaufbau mit dem Finanzrocker. VSA Academy mit Daniel Korth
13. April 2021
19:30
Virtuelle Veranstaltung
Am 13. April begrüßen wir "Finanzrocker" Daniel Korth in der VSA Academy.
Speziell für diejenigen unter Euch, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen oder bald in selbiges starten wird Daniel eine Einführung in die wichtigsten Schritte für den Vermögensaufb…
Anmeldefrist: 13. April 2021
Was macht eigentlich ein Immobilienprojektentwickler und wie verändert Corona gerade dieses Geschäftsfeld? Ein Kamingespräch_digital mit Benedikt Lehr
27. April 2021
20:00
Virtuelle Veranstaltung
Am 27. April begrüßen wir Benedikt Lehr zu einem Kamingespräch_digital. Benedikt wird uns berichten, was seinen vielseitigen Job eines Immobilienprojektentwickler so alles ausmacht und mit uns über aktuelle Trends und Entwicklungen des (Gewerbe-)Immobilienmarktes sprechen, insb…
Anmeldefrist: 27. April 2021
Der Corona-Krise entwachsen: Liberale Ideen für ein zukunftsfähiges Deutschland in Europa. Liberal Policy Conference
Fristverlängerung des Call for Papers bis 14. Februar 2021!
Anmeldefrist: 1. Juni 2021
Ball der Stipendiaten & Altstipendiaten 2021
18. Juni 2021
18:00
Aachen
Hinweis aus aktuellem Anlass
Aufgrund des Corona-Virus haben wir uns entschlossen, den Ball der Stipendiaten und Altstipendiaten im Juni 2020 abzusagen und auf Juni 2021 zu verschieben.
Anmeldefrist: 1. Mai 2021
SOH Druckkostenstipendium & Workshop
25. Juni 2021
14:30
Essen
Neuer Termin aufgrund Covid-19
Anmeldefrist: 17. Mai 2021
VSA Konvent
22. Okt. 2021
18:30
Heidelberg
SAVE THE DATE
Sofern es die Umstände zulassen, sehen wir uns am 22./23. Oktober zum diesjährigen VSA-Konvent in Heidelberg/Mannheim inklusive Mitgliederversammlung (es stehen turnusmäßig keine Wahlen zum Vorstand an).
Alle Details zum Konvent werden wir an dieser Stelle…
Anmeldefrist: 1. Okt. 2021
Liberale Rechtstagung
10. Dez. 2021
18:00
Gummersbach
Die Liberale Rechtstagung wird vom Fachkreis Recht des Verbandes der Stipendiaten und Altstipendiaten der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (VSA) gemeinsam mit der Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit (FNF) ausgerichtet. Sie findet in diese…
Anmeldefrist: 8. Dez. 2021
SÜDKOREA (Studienreise)
Seoul
Informationen zum aktuellen Planungsstand
Aufgrund der Corona-Situation können wir derzeit leider keine genaue Aussage treffen, wann die Reise im Jahr 2022 stattfinden kann. Wir halten Euch an dieser Stelle aber über die weiteren Planungen auf dem Laufenden.
Weiterführen…
Anmeldefrist: 1. Dez. 2021