Offenes virtuelles Treffen der Regionalgruppen & Stammtische zur Jahresplanung 2021
20. April 2021
Virtuelle Veranstaltung
Das Ziel des VSA ist die übergreifende Vernetzung der liberalen Familie vor Ort. Dazu möchten wir Euch befähigen, selbständig Veranstaltungen vor Ort zu organisieren, die der VSA organisatorisch und finanziell unterstützt.
Am 20. April bringen wir alle jene zusammen,…
Anmeldefrist: 20. April 2021
Offene virtuelle Sprechstunde mit Vorstand & Geschäftsführung zu Euren Anliegen rund um den VSA
15. April 2021
Virtuelle Veranstaltung
Der VSA versteht sich als Plattform zur Vernetzung, die Raum für die Verwirklichung Eurer Ideen sowie Möglichkeiten zur Selbstorganisation schafft. In der offenen Sprechstunde möchten wir mit Euch zu Euren Fragen und Themen rund um den VSA in den Austausch treten.
Am 15. April stehe…
Anmeldefrist: 15. April 2021
Vermögensaufbau mit dem Finanzrocker. VSA Academy mit Daniel Korth
13. April 2021
Virtuelle Veranstaltung
Am 13. April begrüßen wir "Finanzrocker" Daniel Korth in der VSA Academy.
Speziell für diejenigen unter Euch, die noch am Anfang ihres Berufslebens stehen oder bald in selbiges starten wird Daniel eine Einführung in die wichtigsten Schritte für den Vermögensaufb…
Anmeldefrist: 13. April 2021
Robin Miller zur Arbeit im Kabinett von Juliane Kokott am EuGH (Fachkreis Recht)
13. April 2021
Virtuelle Veranstaltung
Am 13. April begrüßt der Fachkreis Recht Robin Miller, der im Kabinett von Juliane Kokott am Europäischen Gerichtshof in Luxemburg arbeitet, für einen virtuellen Vortrag. Robin Miller stellt dabei seine Arbeit im Kabinett sowie aktuelle Themen vor. Er wird dazu e…
Anmeldefrist: 13. April 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 6 - Demographischer Wandel und Zuwanderung
8. April 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau.
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volk…
Anmeldefrist: 8. April 2021
Sechs Monate im Auswärtigen Amt statt Corporate Strategy bei SAP. Ein Kamingespräch_digital mit Dr. Dagmar Schäffner
29. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Am 29. März begrüßen wir Dr. Dagmar Schäffner zu einem Kamingespräch_digital. Dagmar arbeitete bis zum Frühsommer 2020 im Bereich Corporate Strategy bei SAP bevor sie als Teil der ersten Generation des Pilotprojekts Work4Germany für sechs Monate ins Auswärti…
Anmeldefrist: 29. März 2021
"Maria Stuart" von Friedrich Schiller: virtuelle Aufführung mit Einführung und anschließendem Get-Together
27. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Das Frühlingserwachen des Fachkreis Kunst & Kultur beginnt am 27. März um 19 Uhr mit "Maria Stuart” von Friedrich Schiller.
Nach einer virtuellen inhaltlichen Einstimmung zum Theaterstück mit Frau Dr. Bauerle-Willert sehen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer…
Anmeldefrist: 26. März 2021
Virtueller Stammtisch mit Pub Quiz (nicht nur) für Würzburger VSA-Mitglieder und StipendiatInnen
25. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Liebe VSA-Mitglieder und StipendiatInnen,
leider hat sich seit unserem letzten Stammtisch im November die Situation nicht geändert und wir können immer noch nicht in Präsenz zusammenkommen. Dennoch möchten wir euch wieder gerne zu einem digitalen Stammtisch und Pub Quiz a…
Anmeldefrist: 25. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 5 - Die disruptive Digitalisierung
25. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau.
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volk…
Anmeldefrist: 25. März 2021
Impfung, Medikamente, Mutation. Ein Kamingespräch_digital zur gegenwärtigen Corona-Situation mit PD Dr. med. Christoph Spinner
24. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Termin um eine Woche auf 24. März verschoben!
Am 24. März begrüßen wir erneut PD Dr. med. Christoph Spinner zu einem Kamingespräch_digital. Christoph wird uns einen Einblick in das aktuelle Entwicklungsstadium von Impfungen und Medikamenten gegen Corona geben, dabei auf d…
Anmeldefrist: 24. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 4 - Außenpolitik aus ökonomischer Perspektive
18. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volks…
Anmeldefrist: 18. März 2021
Jahresauftakt des Fachkreises Recht: Vorstellung der neuen Koordinatorinnen & Ideen für 2021
16. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Beim virtuellen Treffen am 16. März möchten sich Euch Melissa und Julia als neue Koordinatorinnen des Fachkreises Recht vorstellen und Euch gerne von Ihren Ideen für künftige Aktivitäten und Veranstaltungen des Fachkreises berichten. Ihr seid herzlich aufgerufen, dazu …
Anmeldefrist: 16. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 3 - Die Außenwirtschaft der 2020er Jahre
11. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volks…
Anmeldefrist: 11. März 2021
"Personal Branding" – virtueller Roundtable mit Prof. Dr. Yasmin Weiß (Yoloa) & Dr. Christoph Auerbach (HVB)
8. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Das Start-Up Yoloa und die Hypovereinsbank (HVB) laden ein zum abendlichen Virtual Roundtable zum Thema „Personal Branding“. Durch den Abend führen Prof. Dr. Yasmin Weiß, TH Nürnberg & Gründerin von Yoloa und Dr. Christoph Auerbach, Personalchef der HVB. Si…
Anmeldefrist: 3. März 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 2 - Die Strukturkrise der deutschen Autoindustrie
4. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volks…
Anmeldefrist: 4. März 2021
Virtuelles Networking mit Impulsvortrag von Dr. Sven Speer (Fachkreis Entrepreneurs)
3. März 2021
Virtuelle Veranstaltung
Der Fachkreis Entrepreneurs möchte unternehmerisch interessierte (Alt-)Stipendiatinnen und (Alt-)Stipendiaten zusammenbringen. Dafür planen wir eine virtuelle Veranstaltungsreihe mit einer Kombination aus Impulsvorträgen und virtuellem 1:1 Networking. Diesmal begrüßt …
Anmeldefrist: 3. März 2021
FNF/VSA-Stammtisch Berlin: Online-Brettspiele
25. Feb. 2021
Virtuelle Veranstaltung
Liebe FNF-Stipendiaten, VSA-Mitglieder, Vertrauensdozenten und liberale Freunde,unser monatlicher Berliner Stammtisch im Februar ist der erste Online-Stammtisch dieses Jahres und ich lade Euch zu einer Runde Online-Brettspiele ein.
Er findet am Donnerstag, den 25.2.2021, von 19 bis 21 Uhr statt un…
Anmeldefrist: 25. Feb. 2021
Die Ordnung der Krise(n): Im Gespräch mit Stefan Kolev. Episode 1 - Die Konjunktur (nach) der Krise
25. Feb. 2021
Virtuelle Veranstaltung
Martin Thoma im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kolev, Westsächsische Hochschule Zwickau.
Schon vor der Corona-Pandemie sahen wir uns ökonomischen Krisen gegenübergestellt. Die Pandemie und ihre Schutzmaßnahmen haben diese Krisen verstärkt. Wir wollen mit dem Volk…
Anmeldefrist: 25. Feb. 2021
Run the World in the Group. The BCG female intensiveship
25. Feb. 2021
Virtuelle Veranstaltung
Who run the world? Eben. Frauen, die etwas bewegen wollen. Weil sie den Status-Quo infrage stellen und keine Angst vor neuen Ansätzen haben. Das ist genau deine Art zu denken? Dann ist das BCG Female Intensiveship wie für dich gemacht. In nur vier Wochen findest du heraus, ob du zu BCG pa…
Anmeldefrist: 3. Jan. 2021
Private Equity Fondsmanager – der tollste Job der Welt! Ein Kamingespräch_digital mit Christian Basedow
23. Feb. 2021
Virtuelle Veranstaltung
Am 23. Februar begrüßen wir Christian Basedow zu einem Kamingespräch_digital. Erfahrt von Christian, welche Bedeutung die Förderung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit für seinen Lebensweg hatte, warum er eine Tätigkeit in der Management Beratung als …
Anmeldefrist: 23. Feb. 2021