Eine Einladung an alle, die Freiheit und Nachhaltigkeit zusammendenken wollen
Ökologie und Marktwirtschaft – für viele klingen diese Begriffe nach Widerspruch. Vielleicht, weil wir gewohnt sind, der Natur nur dann Wert beizumessen, wenn sie sich wirtschaftlich nutzen lässt. Aber was, wenn genau darin der Denkfehler liegt?
Gemeinsam mit dem Verein Ökologische Marktwirtschaft e. V. wollen wir bei dieser Tagung die zentrale Frage unserer Zeit in den Fokus rücken:
Wie können Wirtschaft und Umwelt endlich Hand in Hand gehen – statt gegeneinander?
Unter dem Titel „Wirtschaft & Umwelt: Let’s Make It a Match“ erwartet Euch ein Wochenende voller Impulse, Austausch und konkreter Lösungsansätze – mit drei spannenden Panels und einem realitätsnahen, interaktiven Planspiel zur COP35.
Was erwartet Euch?
-
Ein Kamingespräch mit Philipp Krohn (FAZ) und Dr. Hartmut Knüppel, dem Begründer des Konzepts der ökologischen Marktwirtschaft
-
Fachforen zu Themen wie Kreislaufwirtschaft, Emissionshandel, Biodiversität, Ressourcennutzung und Preissignalen – mit renommierten Referierenden aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik
-
Ein Planspiel zur internationalen Klimapolitik im Jahr 2030, bei dem ihr selbst in die Rollen globaler Akteure schlüpft
-
Und natürlich: Diskussionen, Austausch, Vernetzung – ganz im Sinne liberaler Debattenkultur
Warum teilnehmen?
Weil die Verbindung aus marktwirtschaftlicher Vernunft und ökologischer Verantwortung keine politische Randfrage ist – sondern die liberale Zukunftsfrage schlechthin.
Wir wollen zeigen, dass Liberalismus mehr kann als „entweder – oder“: Er kann Lösungen für Klimaschutz, Wohlstand und globale Gerechtigkeit gleichzeitig denken – und gestalten.
Für wen ist das Seminar gedacht?
Für alle, die sich für Klimapolitik, liberale Ideen, nachhaltiges Wirtschaften oder internationale Gerechtigkeit interessieren. Besonders willkommen sind aktuelle und ehemalige Stipendiat:innen, Mitglieder des VSA und Freund:innen der Friedrich-Naumann-Stiftung.
Anmeldung & Kontakt:
Die Anmeldung erfolgt über das Veranstaltungsportal der Theodor-Heuss-Akademie: https://shop.freiheit.org/#!/Veranstaltung/Z6RTR
Bei Fragen meldet euch gerne bei:
helena.herzig@oekma.de
Wir freuen uns auf ein Wochenende voller Ideen, Inspiration und der Überzeugung, dass Fortschritt und Verantwortung kein Widerspruch sind – sondern unsere gemeinsame Aufgabe.
Adresse
Theodor-Heuss-Straße 2651645 Gummersbach
Veranstaltungsort
Theodor-Heuss-Akademie der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit