Mit dem Taiwan Fellowship 2026 werden Forschungsaufenthalte von Wissenschaftlern in den Sozial- und Geisteswissenschaften in Taiwan mit einer Dauer von 3 bis 12 Monaten gefördert. Die Forschungsaufenthalte müssen in der Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 2026 liegen.

Das Programm richtet sich an Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen aus der ganzen Welt mit dem Forschungsschwerpunkt Taiwan-, China-, Asia Pacific-Studien oder Sinologie aus den Bereichen Politik- und Sozialwissenschaften und andere von der Taipeh Vertretung vorgeschlagene Personen. Gerne können Bewerber Forschungsprojekte mit Themen verbinden, die sich auf die Beziehungen über die Taiwanstraße, regionale Sicherheit, Politik Taiwans, Desinformation, Resilienz globaler Lieferketten oder die Rolle der Hochtechnologie in der Geopolitik mit Taiwan-Bezug beziehen. Bewerben können sich Wissenschaftler aus Universitäten, Think Tanks, akademischen Institutionen, dem Deutschen Bundestag und sonstigen Regierungs- und regierungsnahen Institutionen. Mit dem Taiwan Fellowship besteht die Möglichkeit, ein selbst gewähltes Forschungsvorhaben an einer selbst gewählten wissenschaftlichen Einrichtung oder Hochschule in Taiwan durchzuführen.

Professoren, Außerordentliche Professoren, Wissenschaftler und langjährige wissenschaftliche Mitarbeiter (Fellow) erhalten ein monatliches Stipendium von NTD 60.000. Assistenzprofessoren, Forschungsassistenten, PostDocs, Doktoranden und andere von der Taipeh Vertretung vorgeschlagene Stipendiaten erhalten ein monatliches Stipendium von NTD 50.000. Außerdem werden die Kosten für einen Hin- und Rückflug der Economy Class (in Höhe von bis zu NTD 60.000) erstattet.

Die Einzelheiten und Richtlinien dieses Programms können Sie auf der Website http://taiwanfellowship.ncl.edu.tw einsehen.

Die Bewerbungsfrist läuft vom 1. Mai bis zum 30. Juni 2025.

Bei Fragen können Sie sich gerne direkt an den Anbieter des Programms wenden. Der VSA kann keine Auskünfte erteilen.