Dein Projekt im VSA

Der VSA lebt von den Ideen seiner Mitglieder. Welche Veranstaltung oder welches Projekt würdest du gerne mal umsetzen? Hier erfährst du, wie der VSA dich dabei unterstützen kann, deine Idee zu verwirklichen.  Weiterlesen...

Sommerpause beim VSA Chat-Roulette im Juli und August

Die nächste Runde des Chat-Roulettes findet Mitte September statt.  Weiterlesen...
12. Juni 2025

Gestalte die VSA-Fachkreise mit!

Habt ihr Lust, einen Fachkreis aktiv mitzugestalten und neue Impulse zu setzen? Wir suchen engagierte Koordinatorinnen und Koordinatoren, die sich für die fachliche Vernetzung innerhalb des VSA einsetzen möchten. Auch aktuelle Stipendiatinnen und Stipendiaten sind herzlich eingeladen, diese Rolle zu übernehmen!  Weiterlesen...
11. Juni 2025

Neuer Fachkreis: Bildung und Soziales

Wir freuen uns über die Gründung eines neuen Fachkreises. Der FK Bildung und Soziales befasst sich mit Fragen rund um Bildungs- und Sozialpolitik, soziale Mobilität und gesellschaftlichem Zusammenhalt.  Weiterlesen...
26. Mai 2025

Mobilität trifft Miteinander – Ein Abend in der Scholars Lounge

Am 24. Mai luden der VSA und die AG Digitales im Rahmen des Strukturtreffens „Mobilität neu denken: Sei dabei, wo Zukunft entsteht!“ Münchener Stipendiat:innen und Alumni zu einem offenen Abend in die Scholars Lounge in der Münchener Innenstadt ein. Von Henri Kirner.  Weiterlesen...

Ein Vorwort zum “Nachwort”

Im Vorwort zur neuen Freiraum-Reihe "Zukunftsforum Freiheit" schreibt der Philosoph und ehemalige Generalsekretär der International Federation of Liberal Youth Sven Gerst über die schöpferische Kraft der konzeptuellen Beerdigung.  Weiterlesen...
14. Mai 2025

Offener Brief für den Erhalt der THA: Eine freiheitliche Zukunft braucht eine Schule der Freiheit

Der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit kommt eine Schlüsselrolle für den Neustart des Liberalismus und dessen Erfolg bei der Bundestagswahl 2029 zu. Dennoch wird in der Stiftung über eine Schließung der Theodor-Heuss- Akademie diskutiert. Dies wäre inhaltlich, strategisch und symbolisch eine große Fehlentscheidung. In einem offenen Brief an den Vorstand, das Kuratorium und die Hauptgeschäftsführung der FNF wenden sich der Vorstand des VSA und die Sprecher:innen der Stipendiat:innenschaft dagegen.  Weiterlesen...

Freiheit braucht Fehlbarkeit: Eine Fehler- und Lernkultur in der FDP beleben

Im zweiten Teil der Freiraum-Reihe "Zukunftsforum Freiheit" spricht sich unser Vorstandsmitglied Alice Katherine Schmidt dafür aus, auch in der Politik Irrtümer nicht mehr als Schwäche, sondern als Methode zu verstehen und stellt Ideen für eine Fehlerkultur-Offensive in der FDP vor.  Weiterlesen...

Zeit für Vertrauen – Warum eine liberale Partei Open Primaries wagen sollte

Im ersten Teil der Freiraum-Reihe "Zukunftsforum Freiheit" votiert unser Vorstandsmitglied Henri Kirner für Aufstellungsverfahren, bei denen nicht nur Parteimitglieder und vor allem nicht nur Delegierte, sondern auch interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Kandidierenden einer Partei mitentscheiden können.  Weiterlesen...
9. Mai 2025

Frist verlängert: Stipendien für Auszubildende

Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit vergibt Stipendien an Auszubildende in Berlin und Brandenburg. Die Bewerbungsfrist läuft noch bis zum 31 Mai.  Weiterlesen...
1 (current) 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21