Veranstaltungen

Academy: Professionelles Verhandeln – Mythen, Theorie und Praxis

29. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Professionelles Verhandeln – Mythen, Theorie und Praxis „Danke für die Verhandlung – es wären übrigens noch 10 % mehr drin gewesen.“ Wie oft haben Sie diesen Satz schon einmal nach einer Verhandlung gehört? Woher wissen Sie dann, wie gut Ihr Ergebnis war? Wie gut die tatsächliche Verhandlungsper…

Anmeldefrist: 29. Sept. 2020

FNF/VSA-Stammtisch Berlin September 2020, Grillen im Garten, Samstag, 19.9.2020 um 14 Uhr

19. Sept. 2020 Berlin
Liebe FNF-Stipendiaten, VSA-Mitglieder, Vertrauensdozenten und liberale Freunde, nach mehreren Monaten des Aussetzens des Stammtisches lade ich Euch wieder zu unserem monatlichen Berliner Stammtisch im September ein. Wir nutzen das noch gute und stabile Berliner Wetter und grillen bei mir im …

Anmeldefrist: 17. Sept. 2020

DAS BCG DIGITAL-JOINT-INTERNSHIP

17. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Künstliche Intelligenz funktioniert nicht ohne menschliche. Deshalb können bei BCG Consultants digital denken, und Digital Experts von BCG können beraten. Sei auch du visionär in beiden Bereichen und ergänze dein Studium um ein Joint-Internship mit digitalem Schwerpunkt. Sechs Wochen bei BCG auf ei…

Brainstorming des Fachkreis Entrepreneurs

16. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir laden alle interessierten Mitglieder am 16. September zu einem virtuellen Brainstorming ein, um Ideen, Fragestellungen und Projekte für die künftige Arbeit des Fachkreis Entrepreneurs zu sammeln.  Die Moderation übernimmt Martin Akar, Vorstandsmitglied des VSA. Anmeldung Klickt zur Anmeldung…

Anmeldefrist: 16. Sept. 2020

Willkommen im Netzwerk: Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder

8. Sept. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir freuen uns, unsere neuen Mitglieder der letzten Jahre im VSA begrüßen zu dürfen. Aufgrund von Corona setzen wir in diesem Jahr auf ein digitales Format.  Keynotespeaker: Markus Kressler Markus Kressler, Alumnus und Mitgründer von Kiron, einer Bildungsplattform für Geflüchtete, deren Idee eins…

Anmeldefrist: 8. Sept. 2020

Quantensprung. Der virtuelle McKinsey-Workshop für Stipendiat(inn)en aller Fachrichtungen verschiedener Begabtenförderwerke

14. Aug. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Verschaffe Dir in entspannter Atmosphäre einen persönlichen Eindruck von McKinsey und gewinne einen Einblick in deren Arbeitsweise. Identifiziere zudem im Rahmen einer Fallstudie aus der Modebranche kreative Ansätze, um die Industrie auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Deine Kreativi…

Anmeldefrist: 3. Aug. 2020

DAS BCG DIGITAL-JOINT-INTERNSHIP

13. Aug. 2020 Virtuelle Veranstaltung
Künstliche Intelligenz funktioniert nicht ohne menschliche. Deshalb können bei BCG Consultants digital denken, und Digital Experts von BCG können beraten. Sei auch du visionär in beiden Bereichen und ergänze dein Studium um ein Joint-Internship mit digitalem Schwerpunkt. Sechs Wochen bei BCG auf ei…

THE GROUP.SUMMIT

23. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Hogwarts, die Skull & Bones Society oder das Berghain: Es gibt immer einen Club, in dem man gerne wäre. Aber ganz ehrlich, Clubs sind ungefähr so divers wie eine Zebraherde. Willst du nicht lieber Teil von etwas Großem sein, das unterschiedliche Hintergründe vereint? Dann bist du bei der BCG Group …

Anmeldefrist: 28. Juni 2020

DAS BCG DIGITAL-JOINT-INTERNSHIP

16. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Künstliche Intelligenz funktioniert nicht ohne menschliche. Deshalb können bei BCG Consultants digital denken, und Digital Experts von BCG können beraten. Sei auch du visionär in beiden Bereichen und ergänze dein Studium um ein Joint-Internship mit digitalem Schwerpunkt. Sechs Wochen bei BCG auf ei…

Überqualifiziert und unterrepräsentiert? Webtalk zu Karrierechancen von Akademikerinnen auf dem Arbeitsmarkt

12. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Frauen sind schon seit vielen Jahren genauso gut ausgebildet wie Männer. Sie gehen an die Uni, machen beste Abschlüsse, häufen Wissenskapital an. 2017 waren laut Statistischem Bundesamt 50,8 Prozent der Studienanfänger Frauen. Doch gerade einmal 26 Prozent der Führungskräfte auf oberster Leitungseb…

Anmeldefrist: 12. Juli 2020

“Du bist, was Du isst – Was unser Gehirn eigentlich is(s)t”. VSA Academy mit Laura J. Klimecki

9. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Laura J. Klimecki erklärt Euch in einem Impulsreferat, welchen Einfluss unsere Nahrung auf unser Gehirn hat, wovon wir mehr essen und wovon wir ab jetzt lieber mal die Finger lassen sollten. Dabei geht sie sowohl aus psychologischer als auch aus neurologischer Sicht auf spannende Fragen ein wie: We…

Anmeldefrist: 9. Juli 2020

THE GROUP.LIVESTREAM

3. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Du suchst eine Herausforderung, die Dir unbegrenzte Möglichkeiten, Heimatgefühl und internationales Arbeiten bietet? Selbstverwirklichung und eine maximale Lernkurve stehen auch auf deiner Wunschliste ganz oben? Dann nimm an einer der BCG the Group.Livestream Sessions teil. Hier erfährst Du mehr üb…

Anmeldefrist: 2. Juli 2020

Legal Tech in der deutschen Juristenausbildung: Wie sollte sich der Rechtsstaat an die Digitalisierung anpassen?

30. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt Euch herzlich dazu ein, die Anpassung des Rechtsstaats an das Zeitalter der Digitalisierung zu diskutieren:  Wo liegt die Zukunft des Rechts? Ersetzen Rechtsautomaten bald Anwälte und Richter oder bleibt der Mensch weiterhin der zentrale Träger …

Anmeldefrist: 30. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Radko Albrecht: Bonds reinvented –  wie Bitbond mit blockchain und tokenization zur Revolution ansetzt

25. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir sprechen mit Radko Albrecht über Bitbond, das verspricht, mit Hilfe von Blockchain-Technologie und Tokenisierung, Ausgabe, Abwicklung und Verwahrung von Anleihen radikal zu verbessern.  Radko hat eine Leidenschaft für Finanzen und Kryptographie. Vor seiner Tätigkeit bei Bitbond beriet er Banke…

Anmeldefrist: 25. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit PD Dr. med. Christoph Spinner: Covid-19. Lessons Learned & ein vorsichtiger Blick in die Zukunft

23. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir begrüßen PD Dr. med. Christoph Spinner. Christoph wird uns die aktuelle Situation rund um Covid-19 mit Blick auf die Lessons Learned der ersten Infektionswelle darstellen und einen Ausblick auf die Möglichkeiten der Entwicklung eines Medikaments und eines Impfstoffes geben. Im Anschuss steht Eu…

Anmeldefrist: 23. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Constantin Eckner: Befinden sich die USA auf dem Weg in den Bürgerkrieg?

11. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Seit der Ermordung von George Floyd in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis ist nichts mehr, wie es einmal war. Oder vielleicht doch? Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und Polizei, die wir in den vergangenen Tagen erlebt haben, sind nur das Sinnbild einer zu tiefst ge…

Anmeldefrist: 11. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Kati Schmidt: Ein persönlicher Einblick in das Leben und Gründen im Silicon Valley

9. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Kati gibt uns einen sehr persönlichen Einblick in das Leben und Gründen im Silicon Valley; insbesondere als Frau mit einem "deutschen" Blick. Nach einem Impulsreferat habt Ihr die Möglichkeit, alles zu erfahren, was Ihr schon immer über die vibrierende Startup-Szene in Kalifornien wissen wolltet. …

Anmeldefrist: 9. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Dr. Christian Taaks: Einblick in Südkoreas Demokratie

1. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir freuen uns, erneut Dr. Christian Taaks, Projektleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Seoul, zum Kamingespräch_digital begrüßen zu dürfen. Seid gespannt auf einen Einblick in Südkoreas Demokratie, insbesondere vor dem Hintergrund der Wahl zur südkoreanischen Nationalversammlu…

Anmeldefrist: 1. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Professor Markus Ludwigs: Einordnung und Analyse des Karlsruher Urteils zu den Anleihekäufen der EZB

28. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Professor Ludwigs präsentiert eine Einordnung und (pointierte) Würdigung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Anleihekäufen der EZB und steht im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Zu Beginn gibt uns Ass. iur. Patrick Sikora, LL.M. eine kurze, grundlegende Einführung zur …

Anmeldefrist: 28. Mai 2020

Kamingespräch_digital mit Prof. Stefan Kolev: "Aufmerksamkeit ohne Gebrüll – liberale Argumentation in Krisenzeiten"

26. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Unser Gast Stefan Kolev erörtert gemeinsam mit uns, wie man als Liberaler in Krisenzeiten argumentieren sollte, um mit einer sachlichen Argumentationsweise Aufmerksamkeit zu bekommen.   Stefan ist Altstipendiat, Vertrauensdozent und Auswahlausschussmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die …

Anmeldefrist: 26. Mai 2020