Veranstaltungen

THE GROUP.SUMMIT

23. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Hogwarts, die Skull & Bones Society oder das Berghain: Es gibt immer einen Club, in dem man gerne wäre. Aber ganz ehrlich, Clubs sind ungefähr so divers wie eine Zebraherde. Willst du nicht lieber Teil von etwas Großem sein, das unterschiedliche Hintergründe vereint? Dann bist du bei der BCG Group …

Anmeldefrist: 28. Juni 2020

DAS BCG DIGITAL-JOINT-INTERNSHIP

16. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Künstliche Intelligenz funktioniert nicht ohne menschliche. Deshalb können bei BCG Consultants digital denken, und Digital Experts von BCG können beraten. Sei auch du visionär in beiden Bereichen und ergänze dein Studium um ein Joint-Internship mit digitalem Schwerpunkt. Sechs Wochen bei BCG auf ei…

Überqualifiziert und unterrepräsentiert? Webtalk zu Karrierechancen von Akademikerinnen auf dem Arbeitsmarkt

12. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Frauen sind schon seit vielen Jahren genauso gut ausgebildet wie Männer. Sie gehen an die Uni, machen beste Abschlüsse, häufen Wissenskapital an. 2017 waren laut Statistischem Bundesamt 50,8 Prozent der Studienanfänger Frauen. Doch gerade einmal 26 Prozent der Führungskräfte auf oberster Leitungseb…

Anmeldefrist: 12. Juli 2020

“Du bist, was Du isst – Was unser Gehirn eigentlich is(s)t”. VSA Academy mit Laura J. Klimecki

9. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Laura J. Klimecki erklärt Euch in einem Impulsreferat, welchen Einfluss unsere Nahrung auf unser Gehirn hat, wovon wir mehr essen und wovon wir ab jetzt lieber mal die Finger lassen sollten. Dabei geht sie sowohl aus psychologischer als auch aus neurologischer Sicht auf spannende Fragen ein wie: We…

Anmeldefrist: 9. Juli 2020

THE GROUP.LIVESTREAM

3. Juli 2020 Virtuelle Veranstaltung
Du suchst eine Herausforderung, die Dir unbegrenzte Möglichkeiten, Heimatgefühl und internationales Arbeiten bietet? Selbstverwirklichung und eine maximale Lernkurve stehen auch auf deiner Wunschliste ganz oben? Dann nimm an einer der BCG the Group.Livestream Sessions teil. Hier erfährst Du mehr üb…

Anmeldefrist: 2. Juli 2020

Legal Tech in der deutschen Juristenausbildung: Wie sollte sich der Rechtsstaat an die Digitalisierung anpassen?

30. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Die Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit lädt Euch herzlich dazu ein, die Anpassung des Rechtsstaats an das Zeitalter der Digitalisierung zu diskutieren:  Wo liegt die Zukunft des Rechts? Ersetzen Rechtsautomaten bald Anwälte und Richter oder bleibt der Mensch weiterhin der zentrale Träger …

Anmeldefrist: 30. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Radko Albrecht: Bonds reinvented –  wie Bitbond mit blockchain und tokenization zur Revolution ansetzt

25. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir sprechen mit Radko Albrecht über Bitbond, das verspricht, mit Hilfe von Blockchain-Technologie und Tokenisierung, Ausgabe, Abwicklung und Verwahrung von Anleihen radikal zu verbessern.  Radko hat eine Leidenschaft für Finanzen und Kryptographie. Vor seiner Tätigkeit bei Bitbond beriet er Banke…

Anmeldefrist: 25. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit PD Dr. med. Christoph Spinner: Covid-19. Lessons Learned & ein vorsichtiger Blick in die Zukunft

23. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir begrüßen PD Dr. med. Christoph Spinner. Christoph wird uns die aktuelle Situation rund um Covid-19 mit Blick auf die Lessons Learned der ersten Infektionswelle darstellen und einen Ausblick auf die Möglichkeiten der Entwicklung eines Medikaments und eines Impfstoffes geben. Im Anschuss steht Eu…

Anmeldefrist: 23. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Constantin Eckner: Befinden sich die USA auf dem Weg in den Bürgerkrieg?

11. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Seit der Ermordung von George Floyd in der US-amerikanischen Stadt Minneapolis ist nichts mehr, wie es einmal war. Oder vielleicht doch? Die gewaltsamen Auseinandersetzungen zwischen Protestierenden und Polizei, die wir in den vergangenen Tagen erlebt haben, sind nur das Sinnbild einer zu tiefst ge…

Anmeldefrist: 11. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Kati Schmidt: Ein persönlicher Einblick in das Leben und Gründen im Silicon Valley

9. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Kati gibt uns einen sehr persönlichen Einblick in das Leben und Gründen im Silicon Valley; insbesondere als Frau mit einem "deutschen" Blick. Nach einem Impulsreferat habt Ihr die Möglichkeit, alles zu erfahren, was Ihr schon immer über die vibrierende Startup-Szene in Kalifornien wissen wolltet. …

Anmeldefrist: 9. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Dr. Christian Taaks: Einblick in Südkoreas Demokratie

1. Juni 2020 Virtuelle Veranstaltung
Wir freuen uns, erneut Dr. Christian Taaks, Projektleiter der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit in Seoul, zum Kamingespräch_digital begrüßen zu dürfen. Seid gespannt auf einen Einblick in Südkoreas Demokratie, insbesondere vor dem Hintergrund der Wahl zur südkoreanischen Nationalversammlu…

Anmeldefrist: 1. Juni 2020

Kamingespräch_digital mit Professor Markus Ludwigs: Einordnung und Analyse des Karlsruher Urteils zu den Anleihekäufen der EZB

28. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Professor Ludwigs präsentiert eine Einordnung und (pointierte) Würdigung des Urteils des Bundesverfassungsgerichts zu den Anleihekäufen der EZB und steht im Anschluss für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Zu Beginn gibt uns Ass. iur. Patrick Sikora, LL.M. eine kurze, grundlegende Einführung zur …

Anmeldefrist: 28. Mai 2020

Kamingespräch_digital mit Prof. Stefan Kolev: "Aufmerksamkeit ohne Gebrüll – liberale Argumentation in Krisenzeiten"

26. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Unser Gast Stefan Kolev erörtert gemeinsam mit uns, wie man als Liberaler in Krisenzeiten argumentieren sollte, um mit einer sachlichen Argumentationsweise Aufmerksamkeit zu bekommen.   Stefan ist Altstipendiat, Vertrauensdozent und Auswahlausschussmitglied der Friedrich-Naumann-Stiftung für die …

Anmeldefrist: 26. Mai 2020

Kamingespräch_digital mit Dr. Christian Taaks: Südkoreas Corona-Krisenmanagement

21. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Liebe (Alt-)Stipendiatinnen und (Alt-)Stipendiaten, wie Ihr vermutlich schon mitbekommen habt, kann die VSA Reise nach Südkorea dieses Jahr nicht wie geplant stattfinden. Dies bedauern wir sehr und haben uns daher ein mediales Alternativprogramm überlegt. Wir möchten euch die Möglichkeit bieten, i…

Anmeldefrist: 21. Mai 2020

Kamingespräch_digital: Moritz Meidert und seine (Miss-)Erfolge bei Unternehmensgründungen

19. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Unser Gast Moritz Meidert ist Altstipendiat und ehemaliges Vorstandsmitglied des VSA. Er ist Kapitän und Co-Founder von Gründerschiff. Dort kümmert er sich neben dem Crewmanagement vor allem um die Themen Gründungsbegleitung und kommunale Gründungs-/Innovationsökosysteme. Nach dem Studium (Jura, B…

Anmeldefrist: 19. Mai 2020

Begrüßung der Schnuppermitglieder im VSA

18. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
#zauberberg forever! Wir freuen uns, auch im Frühjahr 2020 wieder zahlreiche Schnuppermitglieder im VSA begrüßen zu dürfen. Nachdem Anfang April leider keine Einführungsveranstaltung für Neustipendiaten in Potsdam stattfinden konnte, laden wir alle Schnuppermitglieder des Frühjahrs 2020 herzlich e…

Anmeldefrist: 18. Mai 2020

Kamingespräch_digital: Ist die Europäische Transferunion alternativlos?

14. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Die ökonomischen Auswirkungen der Coronakrise sind enorm. Auch die deutsche Volkswirtschaft hat erheblich unter den Restriktionen sowie einem globalen Nachfrageschock zu leiden. Namhafte Konzerne bitten um staatliche Hilfen, Mittelständler kämpfen ums nackte Überleben und Angestellte bangen um ihre…

Anmeldefrist: 14. Mai 2020

ASPIRE. THE BCG WOMEN’S WORKSHOP

14. Mai 2020 Barcelona
At BCG Aspire, you will discover your own path to success and be part of an exciting, diverse, and multinational group of more than 120 top university students and BCG consultants. Join BCG and start building the foundation of your future at BCG Women’s Workshop. Develop your personal and professio…

Anmeldefrist: 15. März 2020

Academy: "Future Skills: Welches Kompetenz- und Mindset macht mich fähig für den Arbeitsmarkt der Zukunft?"

12. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Prof. Dr. Yasmin Weiß erklärt Euch in dieser Academy, welches Kompetenz- und Mindset Euch fit für den Arbeitsmarkt der Zukunft macht.  Möchtet Ihr mehr über Yasmin und das von ihr gegründete Start-Up YOLOA erfahren, so werft einen Blick in das Interview im freiraum #63 „You can only be what you ca…

Anmeldefrist: 12. Mai 2020

Academy: “Digital Psychology - Das digitale Gehirn”

7. Mai 2020 Virtuelle Veranstaltung
Laura Klimecki erklärt Euch in einem Impulsreferat, welchen Einfluss Smartphones auf unser Gehirn haben, sowohl neurologisch als auch psychologisch betrachtet: Nutzen wir das Smartphone oder nutzt es uns? Was passiert mit uns, wenn wir z.B. durch Social Media scrollen oder Haufenweise WhatsApp Nach…

Anmeldefrist: 7. Mai 2020